
BG Bregenz-Blumenstraße: „Müsliriegel“ als attraktive gesunde Jause!
Zu Ende des Wintersemesters trafen sich an einem Freitagnachmittag die Schüler der 2.e mit den Eltern in der Schulküche, um mit dem engagierten Elternvertreter Stefan Fröhlich, er ist Kochlehrer an der Landesberufsschule in Lochau, gesunde und leckere „Müsliriegel“ zu backen.
Die richtige Ernährung spielt eine sehr große Rolle, sowohl was die körperliche als auch geistige Fitness anbelangt. Schüler müssen täglich Höchstleistungen vollbringen und dafür sind die selbst gebackenen Riegel ideal. Sie sind einfach in der Zubereitung und beinhalten keine Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Farbstoffe oder sonstige Zusatzstoffe. Nüsse liefern eine große Menge von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Ballast- und Mineralstoffe, sowie wertvolles Eiweiß. Trockenfrüchte, Zucker, Honig und Snacks produzieren schnelle Energie (leicht verdaulich, Fruchtzucker). Früchte enthalten außerdem viele sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine. Daneben liefern noch Eier und Obers Eiweiß, Minerale und Energie. Durch das Backen entsteht dadurch ein knuspriger und wertvoller Jausensnack. Und das Beste daran ist: Die Müsliriegel sind wochenlang haltbar.
Wie einfach die Zubereitung ist, konnten die Schüler, unterstützt von ihren Eltern, in fünf Teams ausprobieren. Am Ende waren sich alle einig – das Resultat war köstlich. Durch die Einbindung der Eltern konnte eine Nachhaltigkeit erzielt werden, denn schlussendlich werden es ja die Eltern sein, die hin und wieder zum Müsliriegelbacken animiert werden müssen, wenn der Vorrat aufgebraucht ist. Der Materialwert von nur 27 Cent pro Riegel ist außerdem ein weiterer Pluspunkt dieser Jause.
Bundesgymnasium Bregenz-Blumenstraße
Blumenstr. 4, 6900 Bregenz
Österreich
+43 5574 421 080
