
Vorarlberger Raiffeisenbanken und Junge Wirtschaft Vorarlberg verlängern erfolgreiche Kooperation um weitere drei Jahre.
Feldkirch (A) Neuer Mitgliederhöchststand, 35 interne Veranstaltungen mit 1600 Gästen und immer engere Bindung zu regionalen Jungunternehmern: Beim Treffen mit Dr. Johannes Ortner (Vorstand Raiffeisenlandesbank) konnten Martin Dechant und Mag. Marco Tittler (Vorstand und Geschäftsführer der Jungen Wirtschaft) im Zuge der Vertragsunterzeichnung von einem äußerst positiven Jahr 2011 für die Junge Wirtschaft Vorarlberg berichten.
Beide Seiten zeigten sich rundum zufrieden mit der bestehenden Partnerschaft. Johannes Ortner: „Wir gratulieren der Jungen Wirtschaft zu ihrem tollen Programm. Das Engagement und auch die Ergebnisse sind klar ersichtlich. Wir freuen uns, diese Kooperation in den kommenden Jahren weiter vertiefen zu können.“ Dies konnte im Gegenzug nur bestätigt werden: „Diese Verbindung ist mehr als eine geschäftliche Kooperation. Es ist eine Partnerschaft, die Spaß macht und bei der beide Seiten profitieren. Die Raiffeisenbanken erweitern durch ihre Unterstützung den Rahmen unserer Möglichkeiten“, so Dechant und Tittler.
„Basel III“-Veranstaltung im Juni
Da anlässlich des Treffens auch aktuelle Wirtschaftsthemen besprochen wurden, konnte die JWV auf eine spannende Veranstaltung hinweisen: Um das wichtige Thema „Basel III“ zu sensibilisieren und den Vorarlberger Jungunternehmern näher zu bringen, wird es am 28. Juni einen Fachvortrag inkl. Podiumsdiskussion in Dornbirn geben.
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg reg.Gen.mbH
Rheinstr. 11, 6900 Bregenz
Österreich
+43 5574 405-0
[email protected]raiba.at
www.raiba.at

Junge Wirtschaft Vorarlberg
Wichnergasse 9, 6800 Feldkirch
Österreich
+43 5522 305-458
[email protected]jwv.at
www.jwv.at
