
Erfolgreicher Start der VHS-Zweigstelle Kennelbach
„Insgesamt 44 Besucherinnen und Besucher absolvierten drei Italienischkurse für Anfänger. Als hilfreich hat es sich erwiesen, dass die Gemeinde Kennelbach aktiv mitgewirkt hat und die Anmeldung im Gemeindeamt Kennelbach erfolgen konnte – die Gemeinde Kennelbach pflegt eine aktive Partnerschaft mit der Gemeinde Scurelle im Valsugana/Trentino – und da ist es von Vorteil, wenn man Italienisch kann. Vorbildlichen Bildungswillen dokumentierten auch Bürgermeister Hans Bertsch und Kulturgemeinderat Dir. Manfred Madlener, die es sich nicht nehmen ließen, selbst einen Italienischkurs zu besuchen.
Die Volkshochschulen sind der Bildungsnahversorger des Landes. Landesweit haben 2010 26.000 Personen 2.300 Veranstaltungen besucht; für das Frühjahr 2011 sind 1.350 Kurse geplant; allein bei der VHS Bregenz sind es mehr als 300 Veranstaltungen aus allen relevanten Wissensbereichen. „So ist auch unser Prinzip“, so Dir. Brunner, „unsere Veranstaltungen dezentral zu organisieren und Bildung ‚zu den Menschen zu bringen’. So vermeidet man nicht nur lange Wege, sondern schafft auch Identifikation!“ Wie viele Gemeinden des Landes wickelt auch Kennelbach seine Bildungsprogramme über die Volkshochschule ab.
Volkshochschule VHS Bregenz
Römerstr. 14/I, 6900 Bregenz
Österreich
+43 5574 52524-0
[email protected]vhs-bregenz.at
www.vhs-bregenz.at
